Der „Butt“ steht nun wieder an Land, in der Halle neben der Hamme in Ritterhude. Grob sauber ist er auch schon, die Feinheiten folgen später. Er soll einen Spezial-Zierstreifen als Wasserpass erhalten. Ich hatte ja letzten Winter den Wasserpass 10cm höher gezogen. Hat sich sehr bewährt! Kein hartnäckiges „Braun“ auf dem weißen Rumpf mehr, oder… WINTERPAUSE weiterlesen
Autor: Kommodore
Segler seit 1965. Bevorzugt im Wattenmeer unterwegs.
30 Jahre Jugendwart mit Aufbau einer Zugvogel-Flotte und jährlich mehreren Touren von Fedderwardersiel bis zum Ijsselmeer.
Seitdem auch als Ausbilder tätig, früher für Jugendliche, heute für Erwachsene.
Sportbootführerscheine und Seefunkzeugnisse.
Als Funkamateur natürlich auch mit Kurzwelle an Bord vom "Butt", beliebteste Betriebsart ist immer noch die Morsetelegrafie.
Sa. 24.09.22 Bremen-Grohn bis Ritterhude
Ganz kurzes Log, ehe der Opa-Dienst beginnt: Klaus und ich haben sehr gut und lange geschlafen, wir hatten beide noch was nachzuholen. Alles ruhig im Grohner Yachthafen, sicher auch deshalb, weil es fast pausenlos pieselte. Wir haben Klarschiff gemacht, gut gefrühstück und dann die Bilge gereinigt. Um 10.00h sind wir ausgelaufen, d.h. wir sind mitten… Sa. 24.09.22 Bremen-Grohn bis Ritterhude weiterlesen
Fr. 23.09.22 Schweiburg bis Bremen
Es ist mitten in der Nacht, genauer gesagt 02.00 Uhr und ich sitze im Cockpit und tippe diese Zeilen, während die anderen drei schlafen. Wir haben gerade einige Aufregung hinter uns gebracht: Am vermeintlich sichersten und einsamsten Ankerplatz der Unterweser geschah eben Abenteuerliches: Wir lagen in der Schweiburg vor Anker und schliefen. Niemand fährt da… Fr. 23.09.22 Schweiburg bis Bremen weiterlesen
Do. 22.09.22 Fedderwardersiel nach Großensiel
Ahoi zusammen! Ich schreibe diese Zeilen in Nordenham-Großensiel, einem Sportboothafen mit mehreren Vereinen und vielen Anlegern. Wir legen immer gleich vorn, am ersten Anlegeer, beim WVBlexen an. Freihafenliegemöglichkeit, d.h. für uns koste.nlos, weil auch unser ESV dem Freihafenabkommen angeschlossen ist. Freihafenmitglieder liegen untereinander kostenfrei. Dieter hat sich gerade mal etwas hingelegt, Klaus und Bernd sind… Do. 22.09.22 Fedderwardersiel nach Großensiel weiterlesen
Mi. 21.09.22 Ein Tag in Fedderwardersiel
Gleich vorweg: Putin nennt es „Umgruppierung“, wir nennen es „grundlegende Touränderung“. Warum? Weil Nipptidezeit ist, das Watt nicht so viel Wasser hat und es zu spät hell und zu früh dunkel wird. Und in Kombination schaffen wir normale Wattenhochs bei der derzeitigen Tidenlage nicht mehr, ohne entweder im Dunkel aufzubrechen oder im Dunkel einzulaufen. Beides… Mi. 21.09.22 Ein Tag in Fedderwardersiel weiterlesen
Di. 20.09.22 Elsfleth nach Fedderwardersiel
Nach entspannt-fröhlicher Abendrunde gestern haben wir alle mehr oder weniger prima geruht und sind nun auch schon mit der Frühstücksrunde durch. Der Abend endete mit einem schönen Feuerwerk als Finale zum Jahrmarkt hier. Klaus hat auch schon abgewaschen und wir verdödeln jetzt die Zeit bis ca. 10.15h, wenn wir ablegen können und die Tide uns… Di. 20.09.22 Elsfleth nach Fedderwardersiel weiterlesen
Mo. 19.09.22 Ritterhude bis Elsfleth
So, diese ersten Sätze schreibe ich noch von zuhause aus. Trinke noch einen Tee, nachdem ich Dorit zum Zug gebracht, die Spülmaschine in Gang gesetzt und die restlichen Lebensmittel in den „Kofferraum“ des Großrollers gepackt habe. Noch eine Pfeife nach dem Frühstück, und dann geht’s zum ESV und damit zum „Butt“. Halb zehn treffen wir… Mo. 19.09.22 Ritterhude bis Elsfleth weiterlesen
Letzte Tour Saison in 2022!
Eine Tour liegt noch an im September: Eine geführte Tour. Von Montag bis Samstag. Es fahren noch zwei weitere Boote mit: Dieter mit seinem Motorboot „Hanni“ und Bernd mit seiner neuen LM24 „Robbe“ (wir kennen sie schon von der Spiekeroog-Tour mit seinen Bootspartnern Ronald und Regine. Ab 19. September. Ursprünglich sollte es bis Dangast gehen, aber… Letzte Tour Saison in 2022! weiterlesen
17.08.22 Absersiel bis Ritterhude
Der letzte Tag ist angebrochen, und das schon sehr früh! Wir haben gegen 0600h im Nebel des anbrechenden Tages die Boote aus dem Absersiel rausgefahren, um dort nicht hoch trocken zu liegen. Dann käme die Flut erst so spät zu uns, dass wir Ritterhude nicht mehr zu Schleusenzeiten erreichen würde. Also beim frühen HW raus… 17.08.22 Absersiel bis Ritterhude weiterlesen
16.08.22 Wilhelmshaven bis Absersiel
So, nun liegen wir kurz hinter Tonne K12 in der Kaiserbalje vor Anker und warten auf die Flut. Eigentlich wollten wir hier ein bis zwei Stunden vor NW ankommen, Anker werfen und dann sehen, wie es ist, wenn ein Boot sich voll auf die Seite packt. Hat aber nicht ganz geklappt, weil der Weg weiter… 16.08.22 Wilhelmshaven bis Absersiel weiterlesen
15.08.22 Wangerooge nach WHV Nassauhafen
Morgen, am Montag, kommen die ersten Gewitter mit heftigen Böen in die Gegend. Deshalb ist es gut, wenn wir die offenen Gewässer dann hinter uns lassen. Wir müssen ja eh zurück und spätestens Donnerstag ist Schicht im Schacht. Deshalb also am Montag einen Törn – wieder quer übers Watt südlich Wangerooge bis zur Jade bei… 15.08.22 Wangerooge nach WHV Nassauhafen weiterlesen
14.08.22 Spiekeroog nach Wangerooge
Dies gleich mal vorweg von Oberstudienrat Dr. Erwin Oberschlau: Wangerooge ist keine „ostfriesische“ Insel! Vielmehr eine oldenburgische. Der dort amtierende Pastor wird von Oldenburg bezahlt, alle anderen von Spiekeroog bis Borkum von Hannover. Und zweites hat die Insel hinten noch ein „e“ angehängt: Wangerooge. Damit hätten wir die beiden Unterschiede schon mal benannt, was nicht… 14.08.22 Spiekeroog nach Wangerooge weiterlesen