Butts Geschichte

Butt hat eine bewegte Geschichte. 

Mitte der 70er Jahre entstand er auf der LM-Werft in Dänemark. Wie viele Eigner er insgesamt besaß wissen wir nicht. Der vorletzte jedenfalls überführte ihn ins Mittelmeer als neue Heimat. Über diese Zeit wissen wir nichts. Irgendwann kam er aber wieder nach Deutschland zurück und ein Potsdamer Landvermesser mit Ferienhaus in Althagen bei Ahrenshoop erwarb ihn. Seitdem segelte Butt unter dem alten Namen „Querida“ (die Geliebte) über die Bodden. Rund zehn Jahre war Querida dort und der Eigner hat mächtig in sie investiert. Da er selbst  zwei linke Hände hat, wurde alles auf der Werft um- und eingebaut. Von Deckenverkleidung bis zum neuen Dieselmotor. Es bestand also überhaupt kein Investitionsstau. Davon haben wir profitiert. Der Landvermesser und seine Frau wollten einfach auf ein größeres Motorboot umsteigen, weil sie einfach zu selten die Segel hochgezogen hatten.

Da wir uns schnell bei einem Besuch vor Ort einig wurden, haben wir wenige Wochen später den Butt zu Wasser (600km!) nach Ritterhude überführt. Weniger romantisch, aber auch nicht unspannend war die anschließende Überführung des Trailers auf dem Landweg. Er hatte keinen TÜV und musste auf einen anderen Leihtrailer aufgebockt werden.