Saisonstart mit Werner

Ganz vollständig müsste es heißen: Saisonstart auf Butt mit Werner und in Begleitung von Dieter auf Hanni.

Denn Vereinskamerad Dieter hat sich ein Motorboot gekauft, seine „Hanni“ und entschied sich kurzfristig, uns zu begleiten. Eigentlich wollten wir übers Watt und in den Jadebusen bis Dangast. Schön dort. Und der Verein ist nett. Die hatten Werner und mich mit „Butt I“, dem Jollenkreuzer, 2020 im ersten Corona-Jahr unterkommen lassen.

Aber Wetter und Wind bestimmen die Ziele im Watt und auf See und wir fügten uns gern und so schafften wir es nur bis Wilhelmshaven, Nassauhafen. Kein schlechtes Ziel. Vor allem ohne Schleuse erreichbar. Gute Gaststätte direkt am Anleger und manches ist dort fußläufig  erreichbar – wenn man denn laufen will.

Höhepunkte dieser Tour waren indes andere:

  1. Keine Pricken im Mittelpriel und in der Ansteuerung von Fedderwardersiel. Es nautisches Abenteuer! Wurde aber mit Erfahrung, guten Seekarten, Echolot und etwas auflaufendem Wasser gut gemeistert. Dieter blieb immer dicht hinter uns…
  2. Übernachtung vor Anker in der Schweiburg, direkt neben dem abgeschalteten AKW Niederweser. Wunderbar ruhig. Selten so gut geschlafen. Mit doppelter elektronischer Überwachung eines Ankeralarms. Im Päckchen zu zweit.

Der Vorteil des Ankerns in der Schweiburg gegenüber dem Festmachen in Absersiel ist klar: Man kommt mit dem Beginn der Flut gleich los und hat viel Zeit bis Bremen, bzw. Ritterhude. Sollte man machen, wenn die Tide ungünstig liegt und man sonst Probleme mit der Ritterhuder Schleuse bekäme.

Und hier noch ein kleiner Film!