Sa. 24.09.22 Bremen-Grohn bis Ritterhude

Ganz kurzes Log, ehe der Opa-Dienst beginnt:

Klaus und ich haben sehr gut und lange geschlafen, wir hatten beide noch was nachzuholen. Alles ruhig im Grohner Yachthafen, sicher auch deshalb, weil es fast pausenlos pieselte. Wir haben Klarschiff gemacht, gut gefrühstück und dann die Bilge gereinigt. Um 10.00h sind wir ausgelaufen, d.h. wir sind mitten im Yachthafen bei NW steckengeblieben – für 2 Minuten. Vor der Ritterhuder Schleuse blieben wir dann wieder stecken, kamen aber mit Dieselkraft bald weiter ins die Schleuse rein, die Klaus S. schon nett für uns auf „Grün“ geschaltet hatte. Vorher blickte uns noch ein Seehund im Schleusenvorbecken mit runden Augen verwundert an.

Zurück in der Ritterhuder Schleuse

Tiere haben wir viele gesehen auf dieser Tour: Allein zwei Seeadler, Seehunde nahe Bremen und einen vor Ritterhude. Draußen im Watt natürlich mehr Seehunde. Fotos schiebe ich heute Abend noch nach, wenn ich wieder Zeit habe.

„Butt“ liegt nun in der Box, Mast fertig für den Winter. Noch eine Schlusstour nach Neu-Helgoland und dann ist die Saison vorbei. Und diese „begleitete“ Tour war sehr schön, meist tolles Wetter, und alle haben viel gesehen und gelernt. So soll(te) es sein!

Euch vielen Dank für das Mitlesen unserer Tour!

Und hier ist der Film der Tour!

Und hier die Diashow der Tour!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Von Kommodore

Segler seit 1965. Bevorzugt im Wattenmeer unterwegs. 30 Jahre Jugendwart mit Aufbau einer Zugvogel-Flotte und jährlich mehreren Touren von Fedderwardersiel bis zum Ijsselmeer. Seitdem auch als Ausbilder tätig, früher für Jugendliche, heute für Erwachsene. Sportbootführerscheine und Seefunkzeugnisse. Als Funkamateur natürlich auch mit Kurzwelle an Bord vom "Butt", beliebteste Betriebsart ist immer noch die Morsetelegrafie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert